MCF CHRONIK 

 

Gründung und Vorstand 

 

Der MCF Liezen (Motor-Cycle-Friends) wurde im Jahre 1985 von den Gründungsmitgliedern 

 

     Monika                      Herwig                     Harald                     Gerhard                  Hannes

     Bergant                    Bergant                    Bodlos                    Fadinger                 Puchwein

 

ins Leben gerufen und am 06. August 1986 bei der BH Liezen eingetragen.

 

Der Start erfolgte damals mit insgesamt 15 Mitgliedern. Unter der Führung des damaligen Obmannes Hannes Puchwein, veranstaltete der MCF im September 1986 das 1. Liezener Motorradtreffen.

 

            

 

In den Jahren 1988 bis 1990 fungierte Herwig Bergant als Obmann, der die Funktion aus erfreulichen, familiären Gründen (er wurde Papa) aufgab.

 

Dann begann die Ära unseres „Bodi“  - Harald Bodlos - der den Club von 1990 bis Ende 2008 sehr erfolgreich als Obmann führte und das Amt schließlich aus beruflichen Gründen nach langen 18 Jahren zurücklegte. Zu diesem Zeitpunkt war die Anzahl der Mitglieder schon auf 60 Personen angestiegen.

 

              

 10 Jahre MCF Liezen                                                               20 Jahre MCF Liezen

 

Am 09.01.2009 wurde der Vorstand neu gewählt, ist für die nächsten 4 Jahre aktiv und setzt sich, unter der Führung von Gerhard Fadinger als Obmann, aus folgenden Personen zusammen: 

 

Funktion Zuname Vorname
Obmann Fadinger Gerhard
Obmann Stellvertreter Hörmann Thomas
Kassier Bergant Monika
Kassier Stellvertreter Kopp Elisabeth
Schriftführer Gruber Petra
Schriftführer Stellvertreter Blümel Karin
Kassaprüfer Weichbold Reinhold
Kassaprüfer Stellvertreter Liegl Herwig

 

 

Im Jahr 2009 ist der Club nun auf mittlerweile 73 Mitglieder angewachsen.  

 

Clubmotto und Unternehmungen 

Für den MCF zählen in erster Linie der gemeinsame Spaß am Motorradfahren und die Unternehmungen in der Gruppe. In den über 20 Jahren unseres Bestehens gab es so viele legendäre Ausfahrten, z.B. Besuche bei ehemaligen Mitgliedern, in Tirol, Schweiz, etc., die wir gar nicht alle aufzählen können, das würde die Kapazität der Homepage sprengen. Aber da wir immer Fotografen und Kameraleute dabei haben, finden sich in den Archiven sämtliche Beweisfotos und –filme aus den vergangenen Jahren. 

 

In den letzten Jahren wurden auch immer öfter Events organisiert, wie z.B. eine jährliche MCF-Faschingsbar, oder die tatkräftige Mithilfe an der Durchführung des Supermoto-Laufes in Liezen. 

 

Im Sommer 2006 fand an den Ufern des Weissenbacher Badeteichs die 20-Jahr-Feier des MCF Liezen statt. Bei einem zünftigen Zeltfest mit Live-Musik von der Session Band, zahlreichen Spielen, genügend Bier, etc. wurde hier das zwanzigjährige MCF-Bestehen zwei Tage lang gebührend gefeiert. 

 

                

Seit März 2009 gibt es auch ein vereinseigenes Clubhaus, das früher unter dem Namen „Cave“ zu den Liezener Szenelokalen zählte. Im Teamwork wurde es einige Wochen lang renoviert und umgestaltet und fungiert seither als MCF-Clublokal. Jeden Freitag und Samstag ist es ab ca. 19,30 Uhr geöffnet und es sind auch „Nicht-Mitglieder“ jederzeit herzlich willkommen. 

 

                

 

Zum Club zählen ein On-Road- und ein Offroad-Team, wobei einige Mitglieder sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind. Das Offroad-Team hat eine eigene Motocross-Strecke in Weissenbach/Liezen, auf der die Vereinsmitglieder an bestimmten Tagen trainieren können.  

 

 

 

In der Motorradsaison werden gemeinsame Wochenend- oder Tages-Ausfahrten organisiert, die uns quer durch Österreich oder ins benachbarte Ausland führen. Wir nehmen auch immer wieder an diversen Motorradtreffen teil. Manche Mitglieder finden sich zu längeren Touren zusammen, die schon z.B. nach Marokko, Norwegen, Frankreich, Schweiz, Italien, Rumänien, Spanien, Portugal, Griechenland Türkei, ans Nordkap etc. führten. 

 

Aber auch in den Wintermonaten ist der MCF aktiv – man fährt gemeinsam Ski, rodelt, macht Skitouren, etc.  

 

In den mittlerweile 23 Jahren unseres Bestehens haben wir gemeinsam schon hunderttausende Kilometer mit unseren Bikes heruntergespult und sehen der neuen Bikesaison 2010 schon mit Sehnsucht entgegen, damit wieder einige tausend unfallfreie Kilometer dazukommen.

 

 

MCF Foto Archiv 1985 - 1999

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.