Abschlußausfahrt 01. - 02.10.2016
Eisenberg, Burgenland
Teilnehmer: Mirx, Bodi, Christian, Susanne, Tom, Pez
Unsere heurige Abschlußausfahrt hat uns nach Eisenberg ins Burgenland geführt. Unter der Leitung von Roadcaptain Christian sind wir am SA, 01.10.2016 um 10 Uhr von der Jet Tankstelle in Liezen gestartet. Natürlich bei Kaiserwetter – wie es halt so is mit den Engerln auf Reisen…und mit Susanne und mir waren ja gleich 2 Vertreter dieser Rasse dabei ;o)
Wir sind über die Buchau nach St. Gallen und übers Erb nach Großreifling, Wildalpen und schließlich bis nach Greith gefahren und haben uns die Straße mit extrem vielen anderen Bikern geteilt. Es waren sehr viele große Gruppen unterwegs – wahrscheinlich auch alle auf Abschlußausfahrt. Aber wir haben was Besseres als alle anderen – wir haben glühenden „Funkenregen“ dabei, wenn der Mirx wieder die Goldi in die Kurven schmeißt, dass alles streift – sooo cool!
In Greith beim GH Leitner haben wir eine gemütliche Mittagspause in der Sonne eingelegt. Dann weiter über Gußwerk, den Seeberg, den Pogusch bis nach Allerheiligen im Mürztal und schließlich über Stanz, Fischbach bis nach Birkfeld. Dort gab´s eine kurze Rast mit Schuheinkauf für den Presi;o)
Weiter dann durchs Joglland und über Hartberg schließlich ins Burgenland und in unseren Zielort Eisenberg. Die Temperaturen dort unten waren schon eher sommerlich und wir haben uns bei der Ankunft richtig auf eine kühle Dusche gefreut.
Das Quartier bei Familie Fusz war nett und nach einer Wegbeschreibung von Frau Fusz sind wir schließlich zu Fuß zu einer Buschenschank aufgebrochen. Also ein Bike-Wander-Kombinationsausflug – wäre natürlich was für die Sportler unter den MCFlern gewesen…
Die Buschenschank Wiesler Schreiner, die man uns empfohlen hat, war wirklich super und wir haben die verlorenen Kalorien vom Hinweg schnell wieder aufgeholt. Bei der Weinverkostung haben sich die Geister etwas am Uhudler geschieden – während ich den exquisiten Walderdbeerengeschmack, der in der Weinkarte beschrieben wurde, sowohl gerochen als auch geschmeckt habe, haben meine lieben Mitfahrer zumindest geruchstechnisch eher ans Reifenlager beim Huemer oder einen Burnout-Gummi gedacht ….Uhudler-Banausen halt ;o)
Wir haben uns aber brav durch 4 Weinsorten gekostet (mein Favorit ist und bleibt der Uhudler) und natürlich auch noch ein, zwei oder auch drei Abschlußschnapserl genommen.
Der Abend stand auf jeden Fall mehr unter dem Motto WOK, statt KUK!
Erwähnenswert ist auch noch die musikalische Untermalung des Abends mit Ziehharmonika und Teufelsgeige. Da gab´s neben burgenländischen Weisen auch volle Kracher, wie „der Förster vom Silbertannenwald“ oder „geh Oide ziag ma die Schuah aus“…da ging´s fast durch mit uns.
Gestärkt vom Fusz´schen Frühstück sind wir dann am SO um 9,30 Uhr wieder in Richtung Heimat aufgebrochen. Wetter hat gut gepasst und erst kurz vor Breitenau sind wir in die Regendressen geschlüpft. Über Bruck, Leoben, Gai sind wir dann entlang der Schoberpassbundesstraße gemütlich heimgetuckert. Ab Trieben gab´s dann sogar schon wieder teilweise Sonnenschein. In Rottenmann auf der Shell haben sich unsere Wege dann getrennt und um 14 Uhr sind wir alle schon wieder daheim eingelaufen.
Zusammengefasst eine echt schöne Abschlußausfahrt – Special Thanks an Roadcaptain Christian für die Streckenführung und an Presi Tom fürs Zimmer organisieren…war ein echt cooler Saisonausklang!